Continental Standard mit Breitwagen/ large carriage
This machine comes from a private sale near Basel in July 2009, independent from our recent other Continental Standard typewriter, which we bought in a second hand shop. However, both typewriters were originally sold in the same shop, "J.F. Pfeiffer, Basel", and also stem from the same period, as can be deducted from the closeness of the serial numbers.
The serial number is 440166, which, according to the Typewriter Serial Number Database would fall in the production year 1930.
|
Wanderer Werke A.G., Chemnitz from a 1921 Continental Standard typewriter Die eindrucksvolle Fabriksanlage in der Zwickauer Str. 221 in Chemnitz "wurde 1917 nach Entwürfen von Zapp & Basarke fertiggestellt. Die monumentale dreiflügelige Fabrikanlage besteht aus funktional konstruierten Gebäudeteilen, verbunden durch turmartige Risalite. In dem Stahlbetonskelettbau produzierte man u.a. Fahrräder, Motorräder und Continental-Büromaschinen (heute Gewerbehof Nord)." (3) Später wurde sie durch die Firma VEB Robotron-Bürotechnik Dresden genutzt. (4) Im Vergleich das Bild von einem Briefkopf: Quelle: www.saechsisches-industriemuseum.de Hier eine andere Ansicht: Quelle: www.chemnitz.de Vergessen wir nicht, daß in dieser eindrucksvollen Fabriksanlage gegen Ende des 2. Weltkriegs ca. 3000 Zwangsarbeiter arbeiten mussten und auch der Einsatz von ca. 400 KZ-Häftlingen geplant war (5).
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Quellen / sources: (1) Dirk Schumann, Typewriter Serial Number Database / Schreibmaschinen Seriennummern Datenbank, http://www.tw-db.com/ (visited 24.07.2010) (3) Stadt Chemnitz: Industriedenkmale - Wanderer-Werke A.G., http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/stadt_chemnitz/stadtportrait/sehenswuerdigkeiten/denkmaeler_wandererwerke.asp (visited 15.6.2010) (4) Chemnitz Tourismus. Stadt der Moderne, http://www.chemnitz-tourismus.de/mp/click.system?nav=663&navid=742&subnav=729 (visited 15.6.2010) (5) Wolfgang Benz / Barbara Distel, Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Gesamtwerk: Ort des Terrors 4: Bd. 4, 2006, p. 256f., einsehbar auf google books (visited 15.6.2010) |
last update 24.7.2010